Mitte August wird es für die Mitglieder des Kanu-Club Kelsterbach spannend: Wie entwickelt sich das Wetter am Wochenende des jährlichen Sommerfestes des Vereins. In diesem Jahr konnte man feststellen: Glück gehabt. Denn die Prognosen waren alles andere als gut. Am Samstag, dem ersten Tag des Festes, gestaltete sich das Wetter weniger freundlich. Es regnete über weite Strecken, der große Starkregen aber blieb Gott sei Dank aus. Am Sonntag dagegen blieb es trocken und die Sonne zeigte sich von ihrer guten Seite. So konnte sich der Verein über einen insgesamt zufriedenstellenden Besucherandrang freuen. Denn für diese Besucher hatte der Verein wieder eine ganze Menge auf die Beine gestellt. Viele Zelte in allen möglichen Größenordnungen waren auf dem Gelände neben dem Vereinshaus aufgestellt um sowohl gegen Regen wie auch gegen zu starke Sonnenbestrahlung zu schützen. Und beide Schutzfunktionen waren erforderlich angesichts der eingangs beschriebenen Wetterbedingungen. Bei angenehmen Temperaturen war am frühen Samstagnachmittag zunächst die Kaffee- und Kuchentheke Anlaufstelle für die ersten Besucher des Festes. Schnell waren jedoch auch Grillwürste und Pommes nachgefragt und die Helfer bei der Getränkeausgabe hatten ebenfalls alle Hände voll zu tun. Während es sich die Besucher auf dem „Festgelände“ gut gehen ließen, haben sich andere am Mainufer das aufgereihte Bootsmaterial angesehen oder wagten sich für eine erste Runde im Zehnerkanadier auf das Wasser. Zum Abend hin hat dann DJ Bjoern alle Register gezogen und begeisterte optisch mit Lightshow und akustisch mit einer ausgewogenen Musikauswahl. Zu dieser Zeit hat auch die Cocktailbar ihren Betrieb aufgenommen mit ihren professionell hergestellten Getränkeköstlichkeiten.

Nach einem langen Diskoabend präsentierte sich der Frühschoppen am Sonntagvormittag zunächst etwas geruhsamer. Heinz Stejskal und sein Partner Thomas Joas waren wiederum für die musikalische Unterhaltung verantwortlich und hatten schnell die Zuhörer im Griff mit wunderbar für zwei Gitarren arrangierten Hits der vergangenen Jahrzehnte. In den Pausen bildeten sich Schlangen bei Getränken, Kuchen- und Grilltheke, wobei bei der letztgenannten die in diesem Jahr erstmalig angebotene Currywurst mit Spezialsoße von Eberhard Przypadlo der Renner war. Auch auf dem Main herrschte regsames Treiben und die Rundfahrten im Kanadier waren wieder sehr nachgefragt. So verging die Zeit wie im Flug. Als dann am späten Nachmittag die letzte Zugabe erklungen war, die letzten Steaks am Grill auf Abnehmer warteten und schließlich mit dem Aufräumen begonnen werden konnte, konnte ein zufriedenstellendes Resümee gezogen werden: Auch 2019 gab es ein gelungenes Sommerfest des Kanu-Club Kelsterbach.